In Nepal ist noch immer der Hinduismus die prägende Religion. Etwa 80 Prozent sind Hindus. Religiöse Vorschriften regeln in weiten Teilen des Landes den Alltag, gar die Abläufe in der Gesellschaft. Die negativen Folgen spüren vor allem die Frauen. Frauen gelten während ihrer Menstruation als unrein. Sie dürfen die Küche nicht betreten und keine Nahrungsmittel berühren. Am Land müssen Frauen zum Teil noch in anderen Gebäuden zusammen mit dem Vieh schlafen. Gegenüber ihrem Ehemann gilt eine nepalesische Frau als untergeordnet. Mädchen, die der untersten Kaste angehören, sind vollkommen wertlos und werden daher oft nach Indien in Bordelle verkauft. Ein Leben, das fern von jeglicher Selbstbestimmung und Chancengleichheit ist. Uns ist es daher besonders wichtig Mädchen und Frauen zu helfen!