Persönliche Illustration eines jungen Dorfmädchens…
In vielen Gebieten Nepals, insbesondere in unentwickelten Bergregionen, gelten Frauen während der Menstruation als unrein. Für eine Woche jeden Monat werden diese Frauen unantastbar. Sie müssen ihre Mahlzeiten getrennt essen, keinen physischen Kontakt mit anderen Menschen oder mit Wasserquellen haben (es war mir verboten, den Wasserhahn zu berühren) und müssen mit wenig oder keinem Bettzeug schlafen. In einigen Gegenden wird von Frauen erwartet, dass sie draußen in einer winzigen Hütte namens Goth schlafen, bis sie wieder sauber sind. Dieser Brauch wird Chaupadi genannt, abgeleitet von zwei hinduistischen Wörtern: Chau, was Menstruation bedeutet, und Padi, was Frauen bedeutet. Der Oberste Gerichtshof Nepals verbot Chaupadi im Jahr 2005, aber die staatliche Regulierung erreicht keine abgelegenen westlichen Regionen.
Im Winter sinken die Temperaturen in den Bergdörfern nachts unter den Gefrierpunkt. Viele Frauen und junge Mädchen leiden und sterben sogar an gesundheitlichen Problemen, die durch das Schlafen unter schmutzigen, kalten Bedingungen verursacht werden. Exposition, erhöhte Anfälligkeit für wilde Tiere und Schlangenbisse, und höhere Vergewaltigungsrisiken sind nur einige Gefahren, denen Frauen ausgesetzt sind, die Chaupadi praktizieren. Genaue Statistiken über die Anzahl der Frauen, die die Tradition noch einhalten, und die dadurch verursachten Todesfälle sind nicht verfügbar (Vereinte Nationen , 2011). Dies liegt zum Einen daran, dass die Trennung dieser Frauen und Mädchen die Beteiligung von Ärzten verhindert, und zum Anderen an der Stigmatisierung weiblicher gynäkologischer Probleme. Laut einem UN-Bericht aus dem Jahr 2011 praktizierten im Distrikt Accham 95% der Frauen Chaupadi (UN, 2011). In solchen Bereichen gibt es inzwischen Sensibilisierungsprogramme, die darauf abzielen, Jugendliche zu erziehen und sich für Frauenrechte einzusetzen. Das Element der Angst, das mit der Praxis verbunden ist, zusammen mit dem Druck der Gemeinschaft, sind große Teile davon, warum die Frauen sich weiterhin Chaupadi unterziehen. Ernteausfälle, Tod und Krankheit sowie Wasserknappheit wurden Frauen angelastet, die sich nicht strikt an die Regeln der Praxis hielten. Familien glauben, dass die Götter ihnen Unglück bringen werden, wenn eine menstruierende Frau zu Hause oder an religiösen Orten erlaubt ist . In den Augen vieler in abgelegenen Dörfern im Westen Nepals würde das Ignorieren von Chaupadi allen den Ruin bringen. Alte Überzeugungen sterben schwer, auch wenn Vergewaltigung und minderjährige Schwangerschaft die tragische Folge sind .
vgl. Chaupadi: Das Leiden der Menstruation in Nepal | Anne Marie